Wie Buchstaben muten Aatifis Bilder auf den ersten Blick nun wirklich nicht an. Und doch: die Kalligrafie ist die Grundlage seiner Kunst, die – wenn man diesen Hintergrund kennt– gerne einmal wie eine Nahaufnahme eines Textes wirkt, der sein Geheimnis nicht preisgeben will. Konsequent also, wenn die schönen Bilder Aatifis nun auch in Buchform erhältlich sind. Raiko Oldenettel ist begeistert! …weiterlesen
Auf Sommerreise begeben sich in dieser Woche die Radio- und TV-Sender. Sie laden ein, fremde Länder und ihre Kultur zu entdecken und werfen Schlaglichter auf Künstler und ihre Werke, stellen aber auch einmal wichtige kunsthistorische Fragen und jagen Verbrecher. …weiterlesen
Statt den Bildersturm weiterhin nur als rein zerstörerischen Akt zu betrachten, wird in der jüngsten Forschung überdies ein schöpferischer Teil erkannt, der die eigenen Ausdrucksdimensionen umfasst. Ulrike Schuster hat sich mit dem Ikonoklasmus damals und heute beschäftigt. …weiterlesen
In London kommt man einfach immer auf seine Kosten, selbst wenn man schon hundert Mal die Themse entlanggeschlendert ist. Für Kunstliebhaber hält London auch in diesem Frühjahr viele bereichernde Ausstellungen bereit. Die Galerien und Museen widmen sich vor allem der zeitgenössischen Designkunst und der Fotografie. Karin Ego-Gaal hat die Highlights für Sie zusammengestellt. …weiterlesen
Endlich ist es wieder soweit: die Bazonnale 02 wird eröffnet! 44.000 Quadratmeter der KET-Industriehalle in Weimar sind zur Ausstellungsfläche geworden. …weiterlesen
Nach dem Thema Lust widmet sich die zweite Ausstellung der Bazonnalen vom 2. bis 31. Oktober 2010 dem heiklen Thema "Afghanistan". Ausstellungsort ist wieder die ehemalige Weimarer Viehauktionshalle. …weiterlesen