Retardierende Momente wollen es – weniger noch auf der Tragödienbühne als im wirklichen Leben –, dass der Ruhm eines Künstlers seine Bekanntheit im zeitlichen Abstand folgt. Dies wird nirgends deutlicher als beim viel zu frühen Tod eines Menschen, der drauf und dran ist, die vordere Reihe zu erreichen. …weiterlesen
Der Anlass ist eher nüchtern: Nach knapp einem Jahr wurde im vergangenen Herbst die Sanierung der Galerie Albstadt abgeschlossen. Und damit der Ausstellungsbetrieb weithin vernehmbar die lange Schließungszeit vergessen macht, meldete sich das schöne Jugendstilhaus mit einer äußerst originellen Präsentation des »Hauskünstlers« Christian Landenberger (1862–1927) zurück. …weiterlesen