Das Panorama Museum in Bad Frankenhausen hat dem Surrealismus und fantastischen Realismus sowie ihren Spielarten einen festen Platz eingeräumt. Bereits letztes Jahr glänzte das Museum mit einer Schau zu 15 spanischen Künstlern und ihren magischen Werken. Dieses Jahr steht Frankreich im Fokus der Aufmerksamkeit. Rowena Fuß war vor Ort. …weiterlesen
Die niederländische Bildhauerin Lotta Blokker hat für das Panorama Museum in Bad Frankenhausen vier Bronzeplastiken geschaffen. Die lebensgroßen Figuren aus Belgien stünden, so die Museumssprecherin Silke Krage, für verschiedene Phasen individuellen Kampfes. Die Werke werden am Freitag, dem 20. August 2010, eintreffen und auf dem Vorplatz des Museums, im Beisein der Künstlerin, installiert. Das Land Thüringen und das Museum investierten zusammen 110 000 Euro in die Plastiken. Somit sind sie das größte Thüringer Kunstprojekt im öffentlichen Raum seit geraumer Zeit. …weiterlesen
Alle reden von der Leipziger Schule, manche sogar deren Ende herbei – nachdem die Arno-Rauch-Nachfolge im Sandkasten ausgefochten wurde. Aber wie langlebig die Schule ist, zeigen deren Vorläuferinstitutionen. Rink und Gille haben die ursprüngliche Leipziger Schule durch die historischen Umbruchzeiten in die Gegenwart gerettet, ein Verdienst, das merkwürdigerweise immer etwas im Schatten blieb. Der eigentliche Gründervater der Leipziger Erfolgsgeschichte in Sachen Kunst ist jedoch Werner Tübke, ein nicht unumstrittener »Malerfürst« fast alter Schule. Er gehörte mit Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig zum harten Kern. Eine Retrospektive des 1929, also vor 80 Jahren geborenen (und 2004 gestorbenen) Malers würdigt ihn nun in Leipzig (bis 13. September 2009) und Berlin (30. September 2009 – 3. Januar 2010). Doch damit nicht genug – im Portal ist darüber berichtet worden –: Das Panorama-Museum in Bad Frankenhausen, das man leider oft links liegen lässt, macht mit einer Hintergrundschau zu Tübkes berühmten Monumentalwerk zur »Frühbürgerlichen Revolution in Deutschland« auf den Künstler und auf das eigene Haus aufmerksam. …weiterlesen