Die Auseinandersetzung mit Kunst führt unwillkürlich zu einem Nachdenken über den Begriff Raum. Dabei reicht die Spanne vom Ort, in dem Kunstwerke ausgestellt und betrachtet werden, bis hin zu einer wissenschaftlichen Analyse von Denk-Räumen wie Ästhetik, Ikonografie oder dem Kunstwerk an sich. Diese Räume sollen während der Tagung im Mittelpunkt der Diskussion stehen. …weiterlesen
Die Auseinandersetzung mit Kunst führt unwillkürlich zu einem Nachdenken über den Begriff Raum. Dabei reicht die Spanne vom Ort, in dem Kunstwerke ausgestellt und betrachtet werden, bis hin zu einer wissenschaftlichen Analyse von Denk-Räumen wie Rezeptionsästhetik, Ikonografie, Dada, Renaissance oder die Leipziger Schule. Diese Räume sollen während der Tagung im Mittelpunkt der Diskussion stehen. Einsendeschluss für Exposés: 1. Juli 2010 …weiterlesen
Katharina Glanz war für PKG wieder im Kunstgeschehen von München und Umgebung unterwegs und hat für Sie ihre Highlights zusammengestellt. …weiterlesen