Wie geht man mit einem Problemkrieg um, der zudem tabuisiert wird? – Durch die Feststellung des eigenen Unvermögens. 175 internationale Künstler haben in 400 Werken beispielhaft dargestellt, wie sie sich mit »Afghanistan« auseinander gesetzt haben. Rowena Fuß hat sich die eindringliche Ausstellung angesehen. …weiterlesen
Mit einer Führung durch die Ausstellung, einer lustvollen Lesung und Musik feiert die I. Bazonnale in der besonderen Atmosphäre der aktuellen Ausstellung das Thema Lust. …weiterlesen
In Weimar wird zur Zeit eine institutionsunabhängige Ausstellungsserie von Künstlern für Künstler organisiert, die unabhängig vom institutionellen Standort argumentiert und agiert. Die Ausstellungen äußern sich zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, philosphischen und brisanten politischen Themen. Der aktuelle Newsletter der Bazonnale steht nun auch als Download zur Verfügung, mit wichtigen Hinweisen für Teilnahme und Einreichung. …weiterlesen
Über 100 internationale Künstlerinnen und Künstler meldeten sich bereits zur Teilnahme an. Die erste Ausstellung in der Serie Bazonnale stellt sich dem Thema Lust. Hier steht der heutige Lustbegriff im Mittelpunkt. Das Erbe hoher Lustkultur des Barock und Rokoko, das Anrüchige und Dekadente des Lustempfindens im späten Biedermeier und ein freies, ungezwungenes Lustideal der Gegenwart umschreiben das Spektrum dieses Themas. …weiterlesen
Die Anmeldeunterlagen stehen bei PKG ab sofort als PDF zur Verfügung. …weiterlesen