Kunst der Eiszeit und des Mittelalters, die Werke Ernst Ludwig Kirchners und Louise Bourgeois', aber auch beeindruckende Holzbildhauerkunst sowie den Hype um die Kunst an sich kann man in dieser Woche in Funk und Fernsehen erleben. …weiterlesen
Das Spektrum der Materialien, aus denen Kunstwerke entstehen, hat sich seit den 1960er Jahren in fast unüberschaubarer Weise erweitert. Im Zuge der sich auflösenden Grenzen zwischen den Medien fanden auch Materialien wie Fäden, Garne und Stoffe Eingang in die Kunst. Günter Baumann hat sich angeschaut, was daraus gestrickt wurde. …weiterlesen
Louise Bourgeois (1911–2010) war eine der bedeutendsten und einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. Am 25. Dezember 2011 hätte sie ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Fondation Beyeler zeigt aus diesem Anlass eine Ausstellung mit einer konzentrierten Auswahl ihrer Werke. Eine Empfehlung der Redaktion. …weiterlesen
Moderne und zeitgenössische Plastik wird von Ausstellungsbesuchern oft stiefkindlich gemieden, da der Zugang durch eine stark vereinfachte Formensprache häufig schwierig ist. Auch der Parcours durch das Werk von Louise Bourgeois (1911-2010) bildet da keine Ausnahme. Dass er sich trotzdem lohnt, zeigt unsere Autorin Rowena Fuß. …weiterlesen