Die künstlerische Umgestaltung des 1,54-Millionen-Dollar-Hauses in Kent nahm zwei Jahre und Hunderte von Farbdosen in Anspruch. Der britische Künstler, der als Mr. Doodle bekannt ist und in den letzten zwei Jahren zu einem viralen Internet- und Auktionsstar aufgestiegen ist, hat es wieder getan. Diesmal mit der Fertigstellung seines bisher größten Projekts: einer 12-Zimmer-Villa, die er 2020 gekauft und komplett mit seinen eigenen schwarz-weißen Schnörkeln bedeckt hat, die sogar die Toilette und den Ofen verschönern. …weiterlesen
Schon in der Antike lassen sich mit etwas Mühe bissige kleine Zeichnungen finden, die Karikatur ist also nicht nur ein Phänomen der Neuzeit. Seit griechischer Zeit kommentieren Zeichner die Marotten ihrer Zeitgenossen und – später – auch gesellschaftliche Verhältnisse. Wir haben einmal recherchiert und für Sie eine klitzekleine Geschichte der Karikatur zusammengestellt. …weiterlesen
Die Tagung widmet sich den Fragen: Steht ästhetischer Anspruch einer komischen Wirkung entgegen? Bleibt das kritische Auge beim Blick auf anspruchsvolle Künstler blind für deren komische Seite? Oder was geschieht, wenn das Künstlerische selbst zum Gegenstand von Komik wird? …weiterlesen