Nur wenige Künstler können von sich behaupten, die Ehrenausstellung anlässlich ihres 100. Geburtstages miterlebt zu haben. Karl Otto Götz ist so jemand. Und der Meister des Informel weiß immer noch zu begeistern. Rowena Fuß hat sich in Chemnitz davon überzeugt. …weiterlesen
Conrad Felixmüller (1897-1977) war ein ostdeutscher Maler und Grafiker, der nicht so recht ins Bild passen wollte – den Nazis passte er nicht und der DDR-Obrigkeit auch nicht. Selbst heute ignoriert man ihn im Ausstellungsreigen zur DDR-Kunst in Erfurt, Weimar und Gera. Die Chemnitzer Kunstsammlungen schaffen jedoch Abhilfe. Rowena Fuß hat die sehenswerte Ausstellung besucht. …weiterlesen
Eine Welt abseits von Unsicherheiten und Zwängen des alltäglichen Lebens präsentiert Picasso in seiner Grafikfolge »Suite Vollard«. Er nimmt den Ausstellungsbesucher mit auf eine Reise in die Antike, zu bacchantischen Feiern, dem Minotaurus und natürlich seiner damals aktuellen Geliebten. Rowena Fuß hat sich die Ausstellung seines Werks in Chemnitz angeschaut. …weiterlesen
Als ein Ringen mit Picasso lässt sich das Werk Gilots beschreiben. Zahlreiche Grafiken in Chemnitz zeugen von der Auseinandersetzung mit dem großen Vorbild und der eigenen Identität. Rowena Fuß hat es sich angesehen. …weiterlesen
Untersuchungsgegenstand des Symposiums sind Dix’ Landschaftsgemälde nach 1933. Die eingeladenen Dix-Forscher aus Deutschland und Österreich widmen sich von verschiedenen Seiten dem bislang wenig erforschten Werkkomplex, womit die Tagung einen Beitrag zur Erschließung und (Neu-)Bewertung dieses speziellen Œuvres von Otto Dix leisten will. …weiterlesen
Das diesjährige Kunstfestival in Chemnitz widmet sich vom 18. bis zum 21. August 2011 dem Thema der Verantwortung. Unter dem Titel "Sie verlassen den Verantwortungsbereich" werden Arbeiten von Künstlern aus vielen verschiedenen Genres gezeigt. …weiterlesen
Im Jahr 2011 feiert nicht nur die Kunstwelt den 120. Geburtstag von Otto Dix. Mit mehr als fünfzig Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Workshops und Vorträge, ehren Chemnitz und die Otto-Dix-Stadt Gera den großen Maler und Grafiker. …weiterlesen
Die Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz feiern am 10. und 11. Juli 2010 nach dem Abschluss einer langjährigen Bauphase die Neueröffnung des Hauses mit einem umfangreichen Festwochenende. …weiterlesen