Der Titel der aktuellen Sonderausstellung, aber auch die beiden Protagonisten der Schau lassen auf Großes hoffen. Immerhin handelt es sich bei Eugène Delacroix um einen Dauerbrenner, während Paul Delaroche zwar nicht ganz so bekannt, aber nicht weniger exquisit ist. Luise Schendel hat sich umgesehen und fast eine Sensation entdeckt. …weiterlesen
Das Kolloquium findet im Rahmen der Ausstellung »Die Nazarener – Vom Tiber an den Rhein. Drei Malerschulen des 19. Jahrhunderts« im Landesmuseum Mainz und dem Erthaler Hof statt. Ziel des Kolloquiums ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Positionen und neuen Ansätze in der Nazarener-Forschung. …weiterlesen
Das Forschungsprojekt ArtTransForm ist der transnationalen Ausbildung von Künstlern zwischen Frankreich und Deutschland (1789-1870) gewidmet. Unter der Leitung von France Nerlich (Universität Tours) und Bénédicte Savoy (TU Berlin) untersuchen deutsche und französische Forscher in enger Zusammenarbeit die deutsch-französische Mobilität der Künstler in jener Zeit und erfassen genaue Angaben zur Ausbildung deutscher Künstler in Paris zwischen 1793 und 1870. …weiterlesen