Zwischen Bildungsviertel und Rotlichtbezirk steht in Stuttgart das Gustav-Siegle-Haus. Die Institution für Kunst, Kultur und Unterhaltung feiert dieser Tage ihr 100-jähriges Jubiläum. Natürlich darf da eine Ausstellung auch nicht fehlen. Sie beweist, wie gut das Zusammenleben der einzelnen Nachbarn im und um das Haus funktioniert. Günter Baumann hat sich die Schau angesehen. …weiterlesen
Unter der Bezeichnung „Das neue Frankfurt“ versteht man den sozialen Wohnungsbau der 1920er Jahre, mit dem auch der Architekt und Hochschulelehrer Martin Elsaesser (1884-1957) verbunden ist. Elsaessers Renommee ist nach etlichen Jahrzehnten verblasst und sein Werk, bis auf die Paradestücke, kaum bekannt. Günter Baumann beschäftigte sich für portalkunstgeschichte mit einer spannenden architekturgeschichtlichen Ausstellung. …weiterlesen