Die Galerie N.N. Nauwieser Neunzehn präsentiert am 11. und 12. September 2010 die neusten Arbeiten der saarländischen Künstlerin Ruth Engelmann-Nünninghoff, die in diesem Jahr ihren 95. Geburtstag feierte. Während die Malerei der vergangenen fünf Jahre von Formreduktion geprägt war, weisen die aktuellen Werke das Bestreben auf, in die Fläche zu gehen und die Farbintensität etwas einzudämmen. Eine Ausstellungsempfehlung von Verena Paul. …weiterlesen
Der Besucher trifft in dieser Ausstellung auf die farbdurchglühte und farbreduzierte, von ausbalancierten Strukturen und kraftvollen Formwirbeln geprägte Malerei von Ruth Engelmann-Nünninghoff und Annelie Scherschel-Freudenberger, die in knapp 30 Arbeiten die Wirklichkeit auf subjektive Weise durchleuchten. Eine Empfehlung von Verena Paul. …weiterlesen
Die Kultur- und Festhalle präsentiert vom 20. April bis 5. Mai 2008 in einer Gruppenausstellung die Arbeiten des Künstlerkreises Neunkirchen, zu dem Elisabeth Bosslet, Ruth Engelmann-Nünninghoff, Fränzi Hermann, Monika Laue, Hannelore Seiffert, Michael Staß, Dieter Trost, Karl-Heinz Wachs und Babette Woltemath zählen. Es sind Maler/innen, Grafiker/innen, Bildhauer/innen und Fotografen unterschiedlicher künstlerischer und regionaler Herkunft, was einen erfrischenden, spannenden Dialog verspricht. …weiterlesen
Mit der Ausstellung »Dreiklang« präsentiert das Martin-Niemöller-Haus in Frankenholz drei saarländische Künstler, deren Werke auf den ersten Blick recht verschieden anmuten. So begegnen dem Besucher die abstrakten Farbondulationen Ruth Engelmann-Nünninghoffs, die konzentrierten Schwarz-Weiß-Fotografien Fränzi Herrmanns und die sich Schicht für Schicht konstituierenden Collagen Mike Sieblers. …weiterlesen
„Das Wesentliche muss erkannt werden und im Grunde ist es nicht in Worte zu fassen – man kann es nur empfinden.“ …weiterlesen