Dem deprimierenden Grau der Zürcher Fassaden überdrüssig, startete der Stadtbaumeister Hermann Herter in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts das ambitionierte Projekt »Das farbige Zürich«. Erste Farbkonzepte lieferten die Künstler Augusto Giacometti und Giuseppe Scartezzini. Doch das Unterfangen scheiterte. In seiner Graphic Novel hat es der Schweizer Zeichner Andreas Müller-Weiss aufgegriffen und will es nun zu einem wahnwitzigen Ende führen. Mehr verrät Rowena Fuß. …weiterlesen