Mit der Publikation »Douglas Gordon« gibt der Kerber Verlag Einblick in das von Spaltung, Spiegelung und Aufsplitterung thematisch geprägte und geheimnisvoll eindringliche Œuvre des 1966 in Glasgow geborenen Künstlers. Seine filmischen und fotografischen Werke oszillieren spannend zwischen kraftvoller Erdenschwere und zarter Schwerelosigkeit, kritischem Hinterfragen und ästhetischer Überzeugungskraft, weshalb man sich ihrer Wirkung nur schwer zu entziehen vermag. Eine Besprechung von Verena Paul. …weiterlesen
Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt noch bis zum 12. August eine Retrospektive von Douglas Gordon (*1966). Der Schotte wurde 1993 mit seiner Videoarbeit »24 hour Psycho« schlagartig bekannt und erhielt 1996 den Turner Prize der Tate Gallery London. In seinen Foto-, Video- und Textarbeiten untersucht Gordon immer wieder Zeitphänomene und führt uns mit ironischem Unterton unsere Wahrnehmungsgewohnheiten vor. …weiterlesen