Durch ihre konträren Sichten – einmal die des Autors und andererseits die der bildenden Künstlerin – zeigen Alfred van Gulden und Bettina van Haaren zwei Betrachtungsweisen zum Thema »Atem« auf. Ob mit Hilfe des Abbildes des eigenen Körpers und dessen Mimik und Gestik oder des geschriebenen Wortes, beide verstehen es das Thema aufzugreifen und expressiv zu bearbeiten. Unsere Autorin Verena Paul hat das Buch für Sie gelesen. …weiterlesen
Die Städtische Galerie Neunkirchen präsentiert in der Ausstellung rund 130 neue Arbeiten der 1961 in Krefeld geborenen Künstlerin Bettina van Haaren. Diese Werke charakterisieren? Schwierig! Sie sind ungewöhnlich ästhetisch, provokant, aufrichtig, nachdenklich stimmend und gestalten einen ungeschönten, kritischen Blick auf Welt, die – in den Bildern aufgefangen – nicht magischer sein könnte. Dabei verwandelt die Künstlerin banale Dinge, wie etwa Autoreifen, Waschbecken oder Tierpräparate in hoch komplexe Gebilde und entwickelt damit eine autonome, neue Wirklichkeit. »Ich vermeide Atmosphärisches und verbindende Schatten,« so sagt sie, »um nicht surrealistische Wirkungen zu erzeugen. Vielleicht sind meine Bilder vielmehr irreale Installationen in einem Raum, der bei mir weiße Leinwand ist. Das Weiß ist Energieraum.« Verena Paul hat für Sie diese fraglos beeindruckende Ausstellung besucht. …weiterlesen
Das Saarland öffnet im April und Mai 2010 wieder allen Kunstinteressierten die Pforten zu verführerisch mitreißenden, scharfsinnig provozierenden, nachdenklich stimmenden und das Auge des Betrachters beglückenden Werkpräsentation in Galerien und Museen. Unsere Autorin Verena Paul stellt Ihnen einige Highlights der saarländischen Frühjahrsausstellungen vor. …weiterlesen
Die Wirtschaftskrise ist nun auch in der Kunsthalle Erfurt angekommen. Über den für dieses Jahr geplanten Ausstellungen hängt das Damoklesschwert des prekären Erfurter Haushaltes und es bleibt abzuwarten, ob das Programm wie geplant gezeigt werden kann. Unsere Autorin Rowena Fuß war vor Ort und hat sich von der Situation in Erfurt ein Bild gemacht. …weiterlesen