Hamburger Schule? So etwas kann es unmöglich gegeben haben – im 19. Jahrhundert gab es schließlich gar keine Akademie in Hamburg, so wenig wie einen Fürstenhof, der als Mäzen in Erscheinung hätte treten können. Wie also konnten sich im 19. Jahrhundert die Künstler Hamburgs als eine Schule verstehen? Stefan Diebitz hat eine hochinteressante Ausstellung zu diesem Thema besucht. …weiterlesen
Nach siebzehn Monaten Bauphase ist es endlich soweit: Die Hamburger Kunsthalle ist wieder vollumfänglich zu besichtigen. Aber nicht nur das: Ausstellungs- und Depoträume wurden modernisiert und neu gestaltet. Die Wiedereröffnung begeht das Haus mit einem Veranstaltungsprogramm. …weiterlesen