Fotografien ganz unterschiedlicher Fotografen sind in diesen Tagen in Amsterdam zu entdecken. Das einende Moment: alle ausgestellten Künstler studierten bei Bernd und Hilla Becher. Ihre Ästhetik indes ist ganz und gar unterschiedlich, sodass die Schau ein breites Panorama an Fotografien bietet. Anja Schürmann ist durch die prächtigen Räume des Huis Marseille gegangen. …weiterlesen
Venedig, die Stadt im Meer mit ihrem besonderen Licht und ihrer prachtvoll inszenierten Architektur, hat seit der Renaissance für Kunstschaffende eine ganz besondere Anziehungskraft. Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg zeigt aktuell mit »Venedig–Stadt der Künstler« vornehmlich malerische Positionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Andrea Richter hat sich die Ausstellung angesehen. …weiterlesen
Noch bis zum Sonntagabend zeigen rund 150 Galerien und Kunsthändler auf der Kölner Messe Cologne Fine Art (COFA) mit ihrem flankierenden Neuzugang COFA Contemporary, was sie zu bieten haben. Günter Baumann war bereits in Köln unterwegs. …weiterlesen
Der aktuelle Medienhype um Michelangelo könnte kaum größer sei. Als wissenschaftliche Sensation wird derzeit die Entdeckung und Publikation der verschollen geglaubten Habilitationsschrift Erwin Panofskys von 1920 gefeiert, dann sorgt eine spektakuläre, allerdings überaus zweifelhafte Neuzuschreibung der sog. Rothschild-Bronzen an Michelangelo für Furore. Nun zeigt die Bonner Bundeskunsthalle eine großartige Ausstellung, die sich der fünfhundertjährigen künstlerischen Wirkungsgeschichte des Renaissance-Genies widmet. Rainer K. Wick hat sie besucht. …weiterlesen
Schmuckvoll, dabei menschenleer — so stellt man sich im Allgemeinen eine von Candida Höfer inszenierte Architektur vor. Doch das Œuvre der heute 69-jährigen Künstlerin, die zur renommierten Düsseldorfer Fotoschule zählt, birgt weitere, bisher unbeachtete Seiten. Diese zu entdecken lädt nun die Werkschau »Candida Höfer. Düsseldorf« ein. Ein Ausstellungsbesuch, der sich für Nina Loose als unverhofft vielfältig erwies. …weiterlesen
Aus einer Produktionsstätte für Kühlmaschinen hervorgegangen, präsentiert das Schauwerk Sindelfingen aktuell hochkarätige zeitgenössische Fotografie, die den Betrachter beileibe nicht kalt lässt. Sebastian Borkhardt nahm eine Werksbesichtigung vor. …weiterlesen