Worüber sinnieren eigentlich Edward Hoppers Barbesucher in »Nighthawks«? Wer sich schon immer für eine Antwort auf die Frage interessiert hat, wird bei Marc Mauguin fündig. Der französische Autor ließ sich von insgesamt 12 Bildern des amerikanischen Realisten zu sehr nachdenklichen Erzählungen inspirieren. Rowena Schubert-Fuß hat sie gelesen. …weiterlesen
Im Werk des großen europäischen Gegenwartschriftstellers Cees Nooteboom gibt es (falls man das überhaupt in diesem Zusammenhang so sagen kann) zwei charakteristische Konstanten: Nooteboom ist von Jugend an ein Wanderer, ein geradezu manisch Reisender — und Nooteboom ist ein äußerst genauer Beobachter, ein Goethescher „Augenmensch“. Im Schnittpunkt dieser beiden Neigungen liegt die Liebe zur Malerei. Walter Kayser hat sich mit seinen Gedanken auseinandergesetzt. …weiterlesen