Die Monografie gibt Einblick in das zutiefst verstörende, formal absolut beeindruckende Werk des 1974 in München geborenen Künstlers. Im Werkzentrum stehen Gefahrensituationen, Abgründe menschlichen Lebens und die gerne verschwiegenen Krisen, die unsere Gesellschaft konstant erschüttern. Um diese Schattenseiten lässt Ruprecht von Kaufmann jedoch absurde Motive ranken, die uns das Schreckliche für einige Augenblicke ertragbar machen. Unsere Autorin Verena Paul hat sich den reich bebilderten Band für Sie angesehen. …weiterlesen