Straußeneier neben Skulpturen, Hörner oder Schädel exotischer Tiere gemeinsam mit prächtigen Pokalen oder filigranen Schmuckstücken, Reliquien und Korallen, Mineralien und Miniaturen – eine Fundgrube von kuriosen und schönen Gegenständen ist noch bis zum 30. Oktober 2016 in Essen und bis auf weiteres in Berlin zu erleben. Susanne Braun hat sich beide Schauen angesehen und ist beeindruckt. …weiterlesen
Gesammelt wurde eigentlich schon immer und stets waren Sammlungen auch ein Ausdruck des Zeitgeistes, der sich in der Ordnung einer Sammlung oder die Art der gesammelten Objekte manifestierte. Aber diese Sammlungen vermittelten auch Wissen. Wie das in der Frühen Neuzeit geschah, das untersucht die Tagung in Halle. …weiterlesen
Viele große und kleine Schätze bewahrt das Hochmeisteramt des Deutschen Ordens in Wien auf. Sie wartet nicht nur mit Insignien der Ordensbrüder, sondern auch Stücken aus der Kunstkammer Kaiser Rudolfs II. und anderen wertvollen Kleinodien auf. Jetzt liegt endlich der umfassende Katalog vor, der wissenschaftlich fundiert allen Freunden des Kunsthandwerks die Sammlung vorstellt. …weiterlesen