Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften IFK und die Kunst Universität Linz vergeben jeweils ein Research-Stipendium und ein Senior-Stipendium für das akademische Jahr 2014/2015. Der aktuelle Forschungstitel lautet »Imaginationen der Unordnung«. Bewerbungsschluss: 1. Juli 2013. …weiterlesen
Markus Schinwald fasziniert mit einem hoch eigenständigen Werk, das sich souverän aller künstlerischen Medien und Formate der Gegenwart bedient. Günter Baumann ist den vielfältigen Spuren in seinen Arbeiten gefolgt. …weiterlesen
Elfriede Trautners künstlerisches Lebenswerk zeigt, wie sie als Frau die sozialen Strukturen im Linz der 1960er und 1970er Jahre wahrnahm und bewältigte. Das Lentos würdigt diese zu unrecht vergessene Künstlerin mit einer Ausstellung ihrer frühen Zeichnungen und Kaltnadelradierungen. Günter Baumann hat sie sich angesehen. …weiterlesen
Nur wenige technische Innovationen haben in einer relativ kurzen Zeit Welt und Gesellschaft derartig nachhaltig geprägt, dass ein Leben ohne sie nicht mehr möglich erscheint. Dazu gehört das moderne Automobil, das mit Carl Benz 1886 den Beginn einer Mobilitätsrevolution einläutete. Anlässlich des 125ten Jubiläums präsentiert das ZKM Medienmuseum Karlsruhe eine Ausstellung, in der das blecherne Vehikel zentral steht. Günter Baumann mit einer Ausstellungsbesprechung. …weiterlesen
Der österreichische Künstler, geboren 1973, gilt als Shooting Star, der bereits mit zahlreichen internationalen Einzelausstellungen ein höchst vielfältiges und eigenständiges Oeuvre präsentiert hat. Seine Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz läuft vom 28. Oktober 2011 bis zum 12. Februar 2012. …weiterlesen