Schon seit mehr als anderthalb Jahrzehnten tourt unter dem eingängigen Titel »Bunte Götter« eine spektakuläre Ausstellung zur Farbigkeit antiker Skulpturen durch bedeutende Museen dieser Welt. Begonnen 2003 in der Münchner Glyptothek, war sie nach Zwischenstationen in Deutschland, Europa und Übersee 2008 im Frankfurter Liebieghaus, der historischen Skulpturensammlung der Mainmetropole, zu sehen. 2020 ist sie nun in erweiterter Form zurückgekehrt und als »Golden Edition« zu sehen. Rainer K. Wick berichtet. …weiterlesen
Abstraktion in der Antike: In der Bronzezeit schufen Inselbewohner in der Ägäis elegante stilisierte Marmor-Idole, deren Stil große Künstler der Moderne wie Picasso und Brancusi faszinierte. Die umfassende Überblicksausstellung in Karlsruhe stellt die neuesten Forschungsergebnisse zur kykladischen Skulptur vor. Günter Baumann war dort und berichtet. …weiterlesen