Retardierende Momente wollen es – weniger noch auf der Tragödienbühne als im wirklichen Leben –, dass der Ruhm eines Künstlers seine Bekanntheit im zeitlichen Abstand folgt. Dies wird nirgends deutlicher als beim viel zu frühen Tod eines Menschen, der drauf und dran ist, die vordere Reihe zu erreichen. …weiterlesen
Andere wären Bildhauer geworden. Thomas Meier-Castel, geboren 1949 in Blieskastel, wo die Schwerindustrie in der Luft hängt, entwickelte früh seine Leidenschaft für das Metall. Der Umgang mit den Platten zur Stahlverarbeitung lernte der Künstler vor Ort. …weiterlesen