Die Arthur Boskamp-Stiftung schreibt für den Turnus 2019/20 zwei Förderpreise aus. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler*innen, die nachweislich einen Bezug zu Norddeutschland haben. Bewerbungsschluss: 25. Januar 2019 …weiterlesen
In einem umfangreichen Band wird das Lebenswerk des Fotografen Karl Braune vorgestellt – das Werk eines Mannes, der nie ein professioneller Fotograf zu werden wagte, sondern immer seinen Brotberuf behielt, um jede freie Minute seiner Leidenschaft zu widmen. Seine Schwarzweißfotos sind außerordentlich beeindruckend und besitzen zweifellos künstlerische Qualitäten. Stefan Diebitz liebt seine Fotos seit langem. …weiterlesen
Alle zwei Jahre präsentieren die Lübecker Künstler ihre aktuellen Arbeiten in den Räumen des St. Annen-Museums. Stefan Diebitz hat eine bunte Ausstellung besucht. …weiterlesen
Anlässlich der im Juni stattfindenden Kieler Woche zeigt das Kieler Stadtmuseum in seinen Räumen jährlich eine Sonderausstellung. Aktuell steht das Schaffen des Kieler Landschaftsmalers Carl Arp im Vordergrund. Freya Leonore Niebuhr hat sie sich angesehen. …weiterlesen
War er ein Nazi? Darf man diesen Künstler vorstellen? Wie sehr sollte man auf seine Biografie eingehen? Das Lübecker Behnhaus präsentiert dieser Tage den Maler Erich Klahn, der über Jahrzehnte hinweg an Illustrationen zu Charles de Costers »Ulenspiegel«-Roman gearbeitet und weit über 1000 Aquarelle angefertigt hat. Stefan Diebitz hat sich die umstrittene Ausstellung angesehen. …weiterlesen
Die Sommerzeit bedeutet für viele Deutsche gleichzeitig Urlaubszeit. Mit den folgenden Werken können Sie sich in die richtige Stimmung für den nächsten Urlaub versetzen. Ein ausgefallenes Kulturprogramm ist damit gewiss. …weiterlesen