»Sound Art?« – Ton und visuelle Kunst? Eine Verbindung, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, auf den zweiten jedoch faszinierend und inspirierend zugleich wirkt. Bis Februar zeigt in Barcelona eine aktuelle Ausstellung diese beiden unterschiedlichen Pole noch als miteinander verbundene Elemente, die sich in vielen Kunstwerken anziehen und ergänzen. Karin Ego–Gaal war für PortalKunstgeschichte vor Ort. …weiterlesen
Zu einer ebenso ungewöhnlichen wie unterhaltenden Begegnung kommt es in diesen Tagen in Schwerin: Eine Ausstellung im Staatlichen Museum kombiniert Fluxus und Romantik, also bunteste Avantgarde der letzten fünfzig Jahre mit einigen wenigen Werken von Caspar David Friedrich, Johan Christian Dahl und Carl Blechen. Stefan Diebitz hat sich umgesehen. …weiterlesen
An neun Wochenenden in der Zeit vom 15. Juni bis 11. August zeigt das Düsseldorfer Museum Kunstpalast eine Auswahl selten gezeigter Videoarbeiten aus dem eigenen Bestand. …weiterlesen
Hundert Jahre, nachdem John Cage geboren wurde, und fünfzig Jahre nach dem ersten Fluxus-Festival in Wiesbaden haben Museen diese Daten zum Anlass für große Ausstellungen genommen, um an die Avantgarde der damaligen Zeit zu erinnern. In der Kölner Philharmonie konzentriert sich eine Ausstellung auf die Rolle, die dabei das Klavier gespielt hat. Rainer K Wick hat die Ausstellung besucht. …weiterlesen
Die Ausstellung des ZKM Karlsruhe und der Akademie der Künste Berlin widmet sich dem vielfältigen Spektrum der künstlerischen Prozesse zwischen Konzept und Werk. Dazu werdent Arbeiten aus allen Bereichen der Kunst von 1900 bis heute zueinander in Beziehung gesetzt: Zeichensysteme zu Literatur, Musik, Malerei, Choreografie, Architektur, Fotografie, Film und Medienkunst. …weiterlesen
Als Timothy Leary, Guru der US - amerikanischen Psychedelia - Bewegung, 1967 nach dem Einfluss von LSD (Acid) auf den Orgasmus befragt wurde, antwortete er, man könne ihn nicht beschreiben, weil er vollkommen anders sei als das, was Menschen bisher erlebt haben. Damals nahm die Love Generation ihren Ausgangspunkt in Haigh–Ashbury. …weiterlesen