Zur Abwechslung beginnt die Woche gleich mit zwei spannenden Hörspielen. Wer möchte kann sich aber auch mit der Kulturpolitik und -szenen in Griechenland, den Pariser Vorstädten und in Minsk auseinandersetzen. Ein breites Spektrum also, wo für jeden etwas mit dabei ist! …weiterlesen
Auch diese Woche wartet das Fernseh- und Radioprogramm wieder auf mit spannenden Filmen, Dokus und Porträts zu berühmten Künstlern und Bauwerken. So wirft man ein Schlaglicht auf den wohl größten Kunstraub der DDR, auf das Verhältnis der Kunst zur Kindheit oder gefährdete Kulturdenkmäler des nahen Ostens. …weiterlesen
Auf der Tagung beschäftigen sich tschechische und deutsche Wissenschaftler mit geschichtlichen Aspekten der Adels- und Schlossgeschichte beider Länder. Augenmerk wird dabei auf das 20. Jahrhundert mit kunsthistorischen Themen, Gestaltungskonzeptionen und Schlössermarketing gelegt. Anmeldeschluss: 1. November 2012 …weiterlesen