Die Sonderausstellung bietet mit mehr als 100 Werken einen Überblick über 60 Jahre italienische Kunst und ein »who is who« der internationalen Avantgarde. Aufgepeppt wird das stimmungsvoll-legere Thema durch eine effektvolle Positionierung der Arbeiten. Gudrun Latten berichtet. …weiterlesen
Erstmals ist eine von Jacob Hashimotos Installationen in Deutschland zu sehen. Der US-amerikanische Künstler mit japanischen Wurzeln hat im Schauwerk Sindelfingen mit den »Sky Columns« ein geradezu utopisches Projekt verwirklicht. In Venedig baut er derzeit eine weitere seiner Installationen auf. Gudrun Latten hat die Himmelssäulen aus der Nähe betrachtet. …weiterlesen
Der Schweizer Not Vital lebt und arbeitet weltweit. Die Einflüsse der verschiedenen Kulturen und Eindrücke verarbeitet er in seinen Werken, wo der Künstler aus scheinbar einfachen Objekten Tiere und fremde Landstriche auferstehen lässt. Günter Baumann hat sich die Ausstellung in Sindelfingen angesehen. …weiterlesen
Aus einer Produktionsstätte für Kühlmaschinen hervorgegangen, präsentiert das Schauwerk Sindelfingen aktuell hochkarätige zeitgenössische Fotografie, die den Betrachter beileibe nicht kalt lässt. Sebastian Borkhardt nahm eine Werksbesichtigung vor. …weiterlesen
Das Thema Auto und Kunst ist wohl so alt wie die Benzinkutsche selbst. Was liegt also näher, als anlässlich des 125. Jahres seit Erfindung von Carl Benz gleich eine Reihe von Ausstellungen zu zeigen – die bloße Auswahl zeigt das enorme Interesse vor allem im Stuttgarter Großraum. Diesen Ausstellungen widmete sich Günter Baumann. …weiterlesen
Aus der Eröffnungsrede von Günter Baumann …weiterlesen