Ab dem Sommersemester 2017 bietet die Frankfurt University of Applied Sciences den Masterstudiengang an. Dieser richtet sich an Absolventen der (Sozial-)Pädagogik und benachbarter Disziplinen, die mit künstlerischen Ansätzen arbeiten und einen Diplom-, Bachelor- oder Magisterabschluss vorzuweisen haben. Bewerbungsschluss für das Sommersemester: 5. Dezember 2016. …weiterlesen
»Die Lehrerin, eine sehr gut gekleidete Frau um die 45, mit leicht grauem Haar und braungebranntem Gesicht, kommt zum Tisch, der immer noch ohne Betreuung ist. Sie fragt die Kinder, die offensichtlich aus ihrer Klasse sind, ob sie denn wissen, wie das geht? Die Kinder antworten vage, sie bemalen hier Kreisel…« Der Schauplatz, ein Wiener Kindermuseum; auf dem Prüfstand stehen die Formen von kindgerechter Wissensaneignung im Museum. Ulrike Schuster hat diese ausführliche Untersuchung mit großem Gewinn gelesen. …weiterlesen
Die Tagung möchte Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen mit ihren je unterschiedlichen Zugängen zum Materiellen zusammenführen. Die interdisziplinäre Diskussion soll zu einer Sondierung des Feldes sozial- und kulturwissenschaftlicher Untersuchung von Materialität beitragen und die Erarbeitung neuer Perspektiven sowie übergreifender kulturwissenschaftlicher Konzeptionen fördern. Einsendeschluss ist der 28. Mai 2011. …weiterlesen
Gab es Formen kritischer Öffentlichkeit in den Städtebaudebatten der DDR? Wie verhielten sich Architekten und Stadtplaner im Spannungsfeld von offizieller Baupolitik, Architekturdoktrin und eigenem Berufsverständnis? Welchen Anteil hatten sie an der Formulierung des gesellschaftlichen Auftrags, wie kommunizierten sie mit dem »gesellschaftlichen Auftraggeber«? Diesen Fragen widmet sich die Tagung der Bauhaus-Universität-Weimar. …weiterlesen