Die deutsche Medienkünstlerin Margret Eicher verknüpft in ihren Bildteppichen Aufnahmen aus modernen Massenmedien mit einer alten Handwerkskunst, der Bildwirkerei. Heraus kommen Tapisserien, die so gar nichts mit den höfischen Pendants des 16./17. Jahrhunderts gemein haben. Rowena Fuß ist zwiegespalten. …weiterlesen
Das schwierige Verhältnis zwischen der spanischen Krone und den Niederlanden hinterließ auch im zeitgenössischen Kunst- und Kulturleben deutliche Spuren. Der vorliegende Sammelband beleuchtet ein spannendes Zeitfenster an zwei geschichtsträchtigen Schauplätzen, die im Allgemeinen nur am Rande der Kunstgeschichtsschreibung gestreift werden. Ulrike Schuster hat ihn sich angesehen. …weiterlesen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg veranstalten aus Anlass der Wiedereinrichtung der Beletage von Schloss Bruchsal und der damit einhergehenden Neuaufhängung der fürstbischöflichen Tapisseriensammlung ein Symposium im Schloss Bruchsal. Anmeldeschluss: 15. April 2012 …weiterlesen