Bis zum 6. Juni 2010 präsentiert das Saarlandmuseum in der Ausstellung »Polarise-toi« 46 Werke des in Berlin lebenden französischen Künstlers Vincent Tavenne (*1961), der in den vergangenen Jahren besonders durch seine textilen Zelt-Objekte einem größeren Publikum bekannt geworden ist. In seinen bisweilen haptisch erfahrbaren Arbeiten geht es Tavenne – so Ralph Melcher in seinem Katalogvorwort – » um die Vorstellungs- und Erlebnisweise des Raumes, um das Ausloten seiner Begriffe und Wesenheiten«. Zugleich weisen die Werke den Betrachter kontinuierlich auf seine subjektiv gebrochene Wahrnehmung von Wirklichkeit hin und lenken den Blick aus ganz unterschiedlichen Perspektiven »auf die ideengeschichtliche so traditionsreiche Frage nach der Erschaffung von Wirklichkeit durch den menschlichen Geist« [Melcher]. Also streifen Sie den Alltag ab und begleiten Sie unsere Autorin Verena Paul durch die geheimnisvolle textile Pforte in ein märchenhaftes, schwebend leichtes, von Brüchen und Widersprüchen geprägtes Reich – das Reich Vincent Tavennes. …weiterlesen
Das Saarland öffnet im April und Mai 2010 wieder allen Kunstinteressierten die Pforten zu verführerisch mitreißenden, scharfsinnig provozierenden, nachdenklich stimmenden und das Auge des Betrachters beglückenden Werkpräsentation in Galerien und Museen. Unsere Autorin Verena Paul stellt Ihnen einige Highlights der saarländischen Frühjahrsausstellungen vor. …weiterlesen