Das künstlerische Schaffen Helmut Wetters (*1949) bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion. – Hatte er während seiner Ausbildung bei Peter Dreher noch vor allem Porträts und Stillleben, die meist banale Alltagsgegenstände zeigten, realistisch nüchtern gemalt, so setzen sich seine aktuellen, ungegenständlichen Arbeiten mit der Malerei als solcher, vor allem mit der Farbe und ihrer Materialität auseinander. …weiterlesen
Helmut Wetter wurde 1949 in Meßkirch geboren und begann im Jahr 1970 ein Studium der Mathematik und Physik in Freiburg im Breisgau. Nach einem Wechsel 1971 an die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Freiburg und Karlsruhe studierte er bei Prof. Peter Dreher, außerdem vier Semester Kunstgeschichte an der Universität Karlsruhe (TH). …weiterlesen