Mit der Großstadtdarstellung in der skandinavischen Kunst zwischen 1870 bis 1920 beschäftigt sich eine Untersuchung, die jetzt im Kieler Ludwig-Verlag erschienen ist. Die Dissertation überzeugt mit ihrer breit angelegten Methodik ebenso wie mit der Vielfalt der vorgestellten Kunst. Stefan Diebitz hat das schöne Buch gelesen. …weiterlesen
Als einer der großen Stars des internationalen Kunstbetriebs war Anders Zorn zunächst in Europa, später auch in den USA ein gefragter Porträtist und Landschaftsmaler. Nun zeigt das Lübecker Behnhaus eine großartige Retrospektive des außerhalb Schwedens halbvergessenen Malers. Einhundert Arbeiten unterstreichen nachdrücklich das Genie des Virtuosen. Stefan Diebitz war von seinen Darstellungen des Wassers ebenso beeindruckt wie von seinen schönen Frauenakten. …weiterlesen
Im neuen Jahr geht es rund in der Ausstellungslanschaft. Wir präsentieren Ihnen daher einen kurzen Überblick mit Empfehlungen, die Sie nicht verpassen sollten. …weiterlesen
Dem Besucher in immer neuen Zugängen vor Augen zu führen, dass die Moderne, der sich der große Kunsthändler und Sammler Ernst Beyeler nun einmal verschrieben hat, keine creatio ex nihilo ist, - das gehörte schon häufiger zur Intention einer Ausstellung in der Basler Fondation. So schwelgerisch schön wie bei der aktuellen Schau „Venedig. Von Canaletto und Turner bis Monet“ ist es selten gelungen. …weiterlesen