Raiko Oldenettel über Franz Marc und seine letzte Stunden auf dem Schlachtfeld bei Verdun. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über seltsame Kunstwerke und die Hinterlassenschaften des Vincent van Gogh. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über Kunst im öffentlichen Raum und den Ausverkauf von Kunst. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über die Schwemme an Kulturgut und den Umgang mit den Kleinodien vergangener Zeiten. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über Cornelius Gurlitt und seine Rolle im Drama um den Münchner Kunstfund. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über die problematische Verbindung von Kunst und Internet in der Netzkunst. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über Wahlplakate, Revolutionsgraffiti, Karikaturen und Blogger. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über Wasserfluten, Kunstschätze und Fördergelder. …weiterlesen
Pünktlich zum Halbzeitbericht des deutschen Verteidigungsministers de Maizière über die Bundeswehrreformen beschäftigt sich Raiko Oldenettel mit einem dubiosen Pas de Deux: Krieg und PR. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über Videospiele in musealen Sammlungen. …weiterlesen
Anlässlich seines heutigen 183. Geburtstages widmet sich Raiko Oldenettel dem britischen Fotografen und Pionier der Fototechnik. …weiterlesen
Raiko Oldenettel über den virtuellen und reellen Ausstellungsrundgang. …weiterlesen