Matisse – Einladung zur Reise. Fondation Beyeler, Basel. Bis 26. Januar 2025
Die vor kurzem in der Fondation Beyeler eröffnete Matisse-Ausstellung kann den Anspruch erheben, das Œuvre eines großen Pioniers der Moderne repräsentativ vorzustellen. Bereits im Sommer 2006 hatte es am gleichen Ort eine Ausstellung zu Henri Matisse gegeben. Dann, vor fünf Jahren zum 150. Geburtstag des Künstlers, nahm die Mannheimer Kunsthalle die enorme Wirkkraft des französischen Malers auf seine Schüler und nachfolgende Generation in den Blick. Nun ist es den Kuratoren unter Leitung von Raphaël Bouvier gelungen, aus vielen Privatsammlungen und den renommiertesten europäischen und amerikanischen Museen erneut eine beeindruckende Schau zusammenzustellen. Von den frühen Werken um das Jahr 1900 spannt sich der Bogen über die spektakulären Bilder, die ihm den Schimpfnamen einbrachte, Anführer der «Wilden», der «Fauves», zu sein. Doch Höhepunkt ist vielleicht das Spätwerk mit seinen «gouaches découpées», in denen die Kunst des Scherenschnittes zu ungeahnten Höhen geführt wurde. – Walter Kayser ist nach Riehen bei Basel gefahren und hat sich neben der Ausstellung auch den Katalog des Berliner Hatje-Cantz-Verlags angesehen. …weiterlesen