Der durch den promovierten Kunsthistoriker Michael Imhof gegründete Michael Imhof Verlag gehört zu den führenden deutschen Kunstverlagen. Die Buchproduktion umfasst sowohl wissenschaftliche Titel (u. a. Dissertationen, Habilitationen, Bestandskataloge und Ausstellungskataloge) als auch Bildbände, Reiseführer zu Burgen und Kirchen sowie vielfältige Regionalia. Wie es der Verleger trotzdem schafft, eigene Bücher zu schreiben, erfahren Sie im Gespräch zwischen Antje Fleischhauer und Dr. Michael Imhof. …weiterlesen
Der Sandstein-Verlag mit Sitz in Dresden gehört zu den führenden Herstellern von Ausstellungskatalogen im Osten Deutschlands. Dabei wird Wert auf Qualität und strukturierte Inhalte gelegt. Welche Geschichte und Geschichten der 20-jährige Verlag erlebt hat und wie er aus der Wendezeit heraus entstanden ist, während andere Verlage schließen mussten, erzählt Geschäftsführer und Gründungsmitglied Rainer Lutz Stellmacher im Interview mit Antje Fleischhauer. …weiterlesen
Der Jonas Verlag feierte 2008 sein 30-jähriges Jubiläum. Damit hätte 1978 keiner der drei Marburger Kunstgeschichtsstudenten gerechnet, die sich spontan entschlossen, einen Verlag zu gründen, ohne Geld, ohne Verlagswissen und entgegen allen Widerständen. Antje Fleischhauer im Interview mit dem Verleger Dieter Mayer-Gürr. …weiterlesen
Dr. Jürgen A. Bach, der Geschäftsführer der Seemann Henschel Verlage, spricht im Interview über seinen abwechslungsreichen und erfolgreich verlaufenden Lebensweg in der Verlagsbranche und gibt einen Einblick in die Geheimnisse seines (Verlags-) Erfolges. …weiterlesen
Der Verleger Klaus Wagenbach spricht darüber, was ein Buch zu einer „Herzensangelegenheit“ macht, wie der Verlag über strittige Buchprojekte entscheidet und wie sich der (Kunstbuch-)Verleger heute sieht. …weiterlesen
Eine visionäre Idee war Anlass für die Gründung vom Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften und später auch vom Portal Kunstgeschichte. Noch heute verbindet man mit dem Namen Bettina Preiß Innovation und Fortschritt im Verlagsgeschäft... …weiterlesen