Meldungen zum Kunstgeschehen

Lehmbruck Museum Duisburg: Die Befreiung der Form - Barbara Hepworth - Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne. Bis 20. August

1964 wurde im stark kriegszerstörten Duisburg, der großen Industrie- und Hafenstadt an der Mündung der Ruhr in den Rhein, ein Juwel der architektonischen Nachkriegsmoderne eröffnet: Das Lehmbruck Museum. Entworfen von Manfred Lehmbruck, bietet es im Kern einen repräsentativen Querschnitt durch das großartige skulpturale Œuvre seines Vaters, des bedeutenden, in Duisburg-Meiderich geborenen Bildhauers Wilhelm Lehmbruck, sowie eine hochkarätige Sammlung von Skulpturen der internationalen Moderne. Nun zeigt die im Duisburger Immanuel-Kant-Park gelegene Institution eine sehenswerte Sonderausstellung mit Werken der britischen Bildhauerin Barbara Hepworth. Rainer K. Wick ist dort gewesen.

Manfred Lehmbruck, Lehmbruck Museum, Duisburg, 1964, Fotos Rainer K. Wick
Manfred Lehmbruck, Lehmbruck Museum, Duisburg, 1964, Fotos Rainer K. Wick

Hierzulande gehört Barbara Hepworth (1903-1975) zu den großen Unbekannten der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts, in England ist sie hingegen in jeder Kunstgeschichte der Moderne präsent. Nur wenige öffentliche Sammlungen in Deutschland besitzen Werke der Künstlerin, so etwa das Hessische Landesmuseum in Darmstadt, die Niedersächsische Landesgalerie in Hannover, die Kunsthalle in Mannheim, das Museum Morsbroich in Leverkusen und das Duisburger Lehmbruck Museum, und nachdem Hepworth an der ersten und zweiten Kasseler „documenta“ in den Jahren 1955 und 1959 teilgenommen und 1965 in Karlsruhe eine Einzelausstellung hatte, dauerte es noch bis 2016, bis ihr Werk wieder in Deutschland ausgestellt wurde, und zwar im Arp Museum im rheinland-pfälzischen Remagen-Rolandseck. Während dort auch großformatige Skulpturen zu sehen waren, konzentriert sich die aktuelle Duisburger Ausstellung auf kleiner dimensionierte Arbeiten der Künstlerin und stellt diese nicht nur in den Kontext ihrer künstlerischen Wegbegleiter, sondern setzt sie auch zu aktuellen Positionen plastischen Gestaltens in Beziehung.

links Barbara Hepworth, St Ives, 1961, © Courtesy Bowness, Foto Rosemary Mathews, rechts Barbara Hepworth, Torso, 1928, Foto Rainer K. Wick, aufgenommen im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus der Künstlerin in St Ives
links Barbara Hepworth, St Ives, 1961, © Courtesy Bowness, Foto Rosemary Mathews, rechts Barbara Hepworth, Torso, 1928, Foto Rainer K. Wick, aufgenommen im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus der Künstlerin in St Ives

Barbara Hepworth wurde 1903 in Wakefield, Yorkshire, geboren. Schon früh zeigte sich ihre künstlerische Begabung. 1920 begann sie ein Kunststudium an der Leeds School of Art, wo der um einige Jahre ältere Henry Moore zu ihren Mitstudenten gehörte. Von 1921 bis 1924 studierte sie am Royal College of Art in London. Hier eignete sie sich die Methode des „direct carving“ (dt.: direktes Schneiden) an, bei der im Unterschied zur traditionellen akademischen Praxis ohne Bozzetto und vorbereitendes Ton- oder Gipsmodell die Form unmittelbar aus dem Material herausgearbeitet wird. Die zwar noch gegenständlichen, aber schon deutlich antinaturalistischen Arbeiten aus den späteren 1920er und frühen 1930er Jahren, als sie in erster Ehe mit dem Bildhauer John Skeaping verheiratet war – zum Beispiel „Torso“ von 1928 (nicht in der Ausstellung) – lassen bereits einen deutlichen Hang zur Abstraktion erkennen, der sich bald in Richtung Gegenstandslosigkeit verstärkte.

links Barbara Hepworth, Large and Small Form, 1934, rechts Hans Arp, Concrétion humaine sur coupe ovale, 1935, Fotos Rainer K. Wick
links Barbara Hepworth, Large and Small Form, 1934, rechts Hans Arp, Concrétion humaine sur coupe ovale, 1935, Fotos Rainer K. Wick

1931 hatte die Künstlerin den Maler Ben Nicholson kennengelernt, ein Jahr später zog Nicholson in ihr Atelier im Norden Londons ein, das zu einem Ort des intensiven künstlerischen Austauschs wurde – ganz abgesehen davon, dass sie privat ein Paar wurden, das sich 1951 aber trennte. 1933 reiste das Künstlerpaar nach Frankreich und besuchte Sophie Taeuber-Arp in Meudon (Hans Arp war zum Bedauern von Barbara Hepworth nicht anwesend), auch kam es zu Begegnungen unter anderem mit Constantin Brâncuşi und Pablo Picasso. Obwohl die Künstlerin Hans Arp nie persönlich begegnet ist, hat sie immer dessen Einfluss auf ihr eigenes Schaffen betont, und die Vorliebe beider für organoide Formen lässt sich geradezu als Seelenverwandtschaft deuten. Dies belegen etwa Kleinplastiken wie „Large and Small Form“ oder „Mother an Child“, beide 1934, die in der Ausstellung mit Arps Bronzeplastik „Concréation humaine sur coupe ovale“ von 1935 in eine dialogische Beziehung treten. Signifikant ist hier das rhythmische Fließen der Linien, später sind es dann die durch Aussparungen im Material entstehenden Zwischenraumformen und das Austarieren von Masse und Leere.

oben Ben Nicholson, White Relief, 1935, unten Barbara Hepworth, Marble with Colour (Crete), 1964, Fotos Rainer K. Wick
oben Ben Nicholson, White Relief, 1935, unten Barbara Hepworth, Marble with Colour (Crete), 1964, Fotos Rainer K. Wick

Im Jahr 1933 wurden Hepworth und Nicholson Mitglieder der 1931 von Georges Vantongerloo in Paris gegründeten Gruppe „Abstraction–Création“, in der sich bedeutende Vertreter:innen des internationalen Konstruktivismus, der geometrischen Abstraktion und der konkreten Kunst formierten. Bald wurde London zur Drehscheibe der europäischen Avantgarde. Unter dem Eindruck der NS-Diktatur emigrierten Gropius, Moholy-Nagy, Breuer und Mendelsohn nach England, außerdem kamen Naum Gabo und Piet Mondrian. In ihrer „Pictorial Autobiography“ bemerkt die Künstlerin, ihnen allen sei es damals um eine „echte Beziehung zwischen Architektur, Malerei und Skulptur“ gegangen, also um eine Synthese der Künste, wie sie schon zuvor exemplarisch am Bauhaus angestrebt worden sei. Nicholson geriet mit seinen strengen, aus Rechtecken und Kreisen aufgebauten Reliefs unter den direkten Einfluss des von Mondrian so bezeichneten Neoplastizismus, der noch Jahrzehnte später zum Beispiel in Hepworths „Marble with Colour (Crete)“ von 1964 nachklingt. Es sind also nicht nur die frei fließenden, dynamischen und geschmeidigen Linien, die die Skulpturen der Künstlerin auszeichnen, auch kann im Œuvre von Barbara Hepworth das Geometrische, Konstruktive und Scharfkantige durchaus von formbestimmender Bedeutung sein.

links Barbara Hepworth, Sculpture with Colour (Deep Blue and Red), 1940, rechts Barbara Hepworth, Makutu, 1969, Fotos Rainer K. Wick
links Barbara Hepworth, Sculpture with Colour (Deep Blue and Red), 1940, rechts Barbara Hepworth, Makutu, 1969, Fotos Rainer K. Wick



Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zog die Künstlerin mit ihrer Familie in den kleinen Küstenort St Ives in Cornwall. Ihr einstiges Atelier- und Wohnhaus wurde nach dem tragischen Tod der Künstlerin im Jahr 1975 – sie kam bei einem Brand in ihrem Haus ums Leben – zum „Barbara Hepworth Museum and Sculpture Garden“, ein bezaubernder Ort, reich an Erinnerungen an eine großartige Bildhauerin, dessen Besuch jedem an Kunst interessierten Südengland-Reisenden zu empfehlen ist. In St Ives gelangte das Œuvre der Barbara Hepworth zur Reife, gekennzeichnet durch einen Prozess fortschreitender Klärung und konsequenter Reduktion der Formensprache, aus der Gegenständliches meist systematisch ausgeschieden wurde. Bei dezidierter Konzentration auf formale Probleme wie Größenverhältnisse, Formspannungen und Raumbeziehungen, auch auf Materialsprachliches, entstanden hier die charakteristischen, häufig aus Kugelformen oder Ellipsoiden entwickelten Holzskulpturen mit Durchbrüchen („Piercings“), die konkave Innenflächen bilden, die ihrerseits manchmal farbig gefasst und oft durch Schnüre artikuliert wurden. Diese straff gespannten „Strings“, die an Saiteninstrumente oder auch an moderne Brückenkonstruktionen erinnern, ergeben einen reizvollen Material- und Formkontrast zu den kompakten Partien aus massivem Material.

links Barbara Hepworth, Two Figures, 1964. rechts Barbara Hepworth, Caryatid (Single Form), 1961, Fotos Rainer K. Wick
links Barbara Hepworth, Two Figures, 1964. rechts Barbara Hepworth, Caryatid (Single Form), 1961, Fotos Rainer K. Wick

Treffend lautet der Untertitel der Ausstellung „Die Befreiung der Form“. Gemeint ist die Emanzipation der bildenden Kunst von ihrer historisch tradierten mimetischen Funktion, also von ihrer Aufgabe, Abbild einer wie auch immer gearteten Realität zu sein, oder, wie Hans Arp es formuliert hat: „Wir wollen nicht die Natur nachahmen. Wir wollen nicht abbilden. Wir wollen bilden…“ Dass es sich dabei nicht um eine singuläre Position, sondern um ein zeittypisches Projekt handelte, belegen in der Ausstellung die zahlreichen Referenzobjekte anderer Künstler wie Constantin Brâncuși, Naum Gabo, Alberto Giacometti, Henry Moore, Antoine Pevsner und László Moholy-Nagy, die mit den Arbeiten von Barbara Hepworth gewissermaßen interagieren und die Schau über eine rein monographische Darbietung hinaus enorm bereichern.

Interessant ist, dass Hepworth trotz ihrer Neigung zur Abstraktion dem Gegenständlichen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüberstand, wie das marmorne Figurenensemble „Group III (Evocation)“ von 1952, die Arbeit „Two Figures“ aus Schiefer von 1964 oder auch die Holzskulptur „Cariatyd (Single Form)“ aus dem Jahr 1961 zeigen. Letztere ist das einzige Werk der Künstlerin, das sich im Besitz des Duisburger Museums befindet und insofern gleichsam der Dreh- und Angelpukt der aktuellen Sonderausstellung ist; alle anderen Exponate sind Leihgaben. So „gegenstandslos“ diese schlanke, etwas mehr als zwei Meter hohe Stele mit ihren Wölbungen, Öffnungen und Verspannungen, ihrem Wechselspiel von geschlossenen und offenen Formen, von Transparenz und Masse, auf den ersten Blick erscheinen mag, lässt nicht zuletzt der Titel an eine menschliche Gestalt denken, meint eine Karyatide in der altgriechischen Architektur doch eine weibliche Gewandfigur, die anstelle einer Säule das Gebälk trägt – möglicherweise ein Nachhall einer Griechenland-Reise, die die Künstlerin 1954 durchgeführt und die sie tief beeindruckt hatte.

links Claudia Comte, Even Cacti Can´t Take the Heat, 2023, Mitte Nevin Aladağ, Resonator String, 2019,  rechts Julian Charrière, Thickens, pools, flows, rushes, slows, 2020, Fotos Rainer K. Wick
links Claudia Comte, Even Cacti Can´t Take the Heat, 2023, Mitte Nevin Aladağ, Resonator String, 2019, rechts Julian Charrière, Thickens, pools, flows, rushes, slows, 2020, Fotos Rainer K. Wick

Während die Einbettung des Werkschaffens von Barbara Hepworth, die als Schlüsselfigur der europäischen Avantgarde gilt, in den Kontext der Moderne der 1930er bis 1960er Jahre umstandslos überzeugt, erscheinen die Bezüge zu Positionen einiger zeitgenössischer Künstler:innen eher beliebig, und die offizielle Mitteilung des Museums, dass deren Werke „Hepworths Ideen aktualisieren und ihre formalen und ästhetischen Qualitäten neu interpretieren“, ist an Unverbindlichkeit kaum zu überbieten. In formaler Hinsicht stehen die an Kakteen erinnernden Holzskulpturen der Schweizer Bildhauerin Claudia Comte (*1983) einigen Werken von Barbara Hepworth noch am nächsten. Die collageartig aus mehreren Musikinstrumenten zusammengesetzte Objektmontage „Resonator Strings“ von Nevin Aladağ (*1970), einer Künstlerin mit türkisch-kurdisch-iranischen Wurzeln, nimmt das Hepworth-Motiv der gespannten Saiten auf, und von dem französisch-schweizerischen Künstler Julian Charrière (*1987) stammt ein mächtiger Block aus Obsidian – extrem hartes schwarzes Glas, das aus rasch abgekühlter Lava entstanden ist –, aus dessen unregelmäßiger Oberfläche konkave Einbuchtungen herausgemeißelt und spiegelglatt poliert wurden. So eindrucksvoll dieses Werk mit dem Titel „Thickens, pools, flows, rushes, slows“ auch sein mag, stellt sich doch die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, von hier aus eine gedankliche Brücke zu den formprägenden Hohlräumen bei Barbara Hepworth zu schlagen.

oben Barbara Hepworth, Three Forms in Echelon, 1970, unten Barbara Hepworth, Sea Form (Porthmeor), 1958, Fotos Rainer K. Wick
oben Barbara Hepworth, Three Forms in Echelon, 1970, unten Barbara Hepworth, Sea Form (Porthmeor), 1958, Fotos Rainer K. Wick

Zum Schluss ein kurzes Wort zu dem schönen, bei Hirmer in München erschienenen Katalogbuch. Söke Dinkla, die Direktorin des Museum Lehmbruck, setzt sich in ihrem informativen einführenden Beitrag nicht nur mit den formalen Innovationen im Œuvre von Barbara Hepworth auseinander, sondern thematisiert darüber hinaus „die politische Dimension der abstrakten Kunst“ und erkennt im Schaffen der Künstlerin „das Potential, befreiend zu wirken und – über die Befreiung des Geistes – auch an einer Befreiung der Gesellschaft mitzuwirken.“ Soziologisch wesentlich konkreter nimmt sich da der Aufsatz von Jessica Keilholz-Busch, Mitarbeiterin am Duisburger Museum, aus, die Barbara Hepworth als Angehörige eines sozialen Netzwerks „von fortschrittlich denkenden Kunstschaffenden und Intellektuellen“ verortet, das die Künstlerin selbstbewusst und geschickt zu nutzen verstand, um mit Erfolg eine große internationale Karriere zu machen. Der dritte Hauptbeitrag stammt aus der Feder von Eleanor Clayton, Autorin einer neuen Hepworth-Biografie und Kuratorin an dem seit 2011 existierenden, von David Chipperfield entworfenen Museum „The Hepworth Wakefield“ im Geburtsort der Künstlerin. Zentral behandelt wird der inspirierende Einfluss der vom Meer und den Naturgewalten geprägten Landschaft im südwestlichen England auf das Schaffen von Barbara Hepworth, der sich auch in einigen Titelgebungen wie etwa „Sea Form“ von 1958 niederschlug. Wer nach dem lohnenden Besuch im Museum Lehmbruck das Bedürfnis empfindet, tiefer in die Materie einzudringen, dem sei die Lektüre des Katalogbuches dringend ans Herz gelegt.

Ausstellung
Titel: Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth. Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne
Ort: Lehmbruck Museum Duisburg
Bis 20. August

Katalog:
Die Befreiung der Form. Barbara Hepworth. Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne
Verlag: Hirmer
Herausgeberin: Söke Dinkla

Diese Seite teilen

Besuchen Sie uns